Dekarbonisierungsaudit für Immobilien
Ein erster Schritt zum Werterhalt Ihrer Immobilie
Kompetenzblatt herunterladenÜber 60 % der Wohngebäude in Deutschland wurden vor 1977 errichtet und sind energetisch oft nicht auf dem neuesten Stand. Viele dieser Gebäude werden noch mit Erdgas oder Heizöl beheizt und wurden nur geringfügig saniert. Dies führt zu Herausforderungen wie steigenden Energiepreisen und drohendem Wertverfall.
Die Bundesregierung strebt an, den Gebäudebetrieb bis 2045 klimaneutral zu gestalten. Gesetze wie das Gebäudeenergiegesetz und das Wärmeplanungsgesetz unterstützen dieses Ziel. Eine energetische Modernisierung trägt zum Werterhalt der Immobilie bei und verhindert deren wirtschaftliche Strandung.
Ein Dekarbonisierungsaudit für Immobilien kann der erste Schritt sein.